Vinnhorst eine Nummer zu groß: Sulzbach geht in Hälfte zwei die Puste aus

Die Auswärtswettkämpfe in dieser Saison stehen für die TSG Sulzbach unter keinem guten Stern. Erneut musste die Mannschaft mit Tobias van Roo, Johannes Krick und auch Niklas Volk (kurzfristig wegen Krankheit ausgefallen) gleich auf insgesamt sechs gesetzte Übungen verzichten. Trotzdem reiste der Rest der Mannschaft mit der Entschlossenheit an, es dem Spitzenreiter so schwer wie möglich zu machen und einige Gerätepunkte mit nach Hause zu nehmen.

Gleich zu Beginn konnte die TSG zum ersten Mal in diesem Jahr ihre Stärke am Boden ausspielen und präsentierte sich fehlerfrei und sauber. So konnte sie die schwierigeren und etwas unsaubereren Übungen von Vinnhorst kontern und grandios mit 9:0 in Führung gehen. Dieser Start beflügelte die Mannschaft, sodass sie auch am Pferd bravourös ablieferte und ohne Sturz starke 8:10 Punkte gegen überlegene Vinnhorster einfahren konnte. Das Fehlen von Johannes schmerzte sichtlich an den Ringen, denn die durchweg hochwertigeren Übungen der Heimmannschaft konnten die Sulzbacher trotz erneut fehlerfreier Performance nicht ausstechen, sodass die Ringe mit 3:7 verloren gingen. Umso überraschender war der Umstand, dass man zur Pause mit 20:17 in Führung lag.

In Hälfte zwei wogen die Ausfälle von Niklas und Tobias jedoch zu schwer, sodass das gewünschte knappe Kopf an Kopf Rennen der ersten Hälfte nicht aufrechterhalten werden konnte. Auch die Sulzbacher Sprungschwäche in diesem Jahr machte die Situation nicht besser. Obwohl auch am Sprung und Barren bis auf einen Sturz von Vladyslav Iaremchuk alle Übungen souverän geturnt wurden, musste Trainer Jörn van Halem mit ansehen, wie seine Mannschaft mit 12:0 und 13:0 demontiert wurde.

Dieser Rückschlag war so groß, dass auch das knappe 6:7 für Vinnhorst am Reck den Meistertitel für die Heimmannschaft nicht mehr gefährden konnte.

„Wir haben uns unter den erschwerten Bedingungen respektabel präsentiert und hätten es heute kaum besser machen können. Wir haben einen unserer besten Wettkämpfe dieses Jahr abgeliefert und haben uns nichts vorzuwerfen“, fasste Janis Gesing zufrieden und mit zustimmenden Blicken der Teamkollegen das Geschehen zusammen.

Die TSG Sulzbach bedankt sich beim sympathischen TuS Vinnhorst II für einen spannenden Wettkampf, den reibungslosen Ablauf sowie die Verpflegung und gratuliert zum verdienten vorzeitigen Meistertitel.