TSG Sulzbach überzeugt beim Turnfest in Leipzig

Mit einem starken Aufgebot war der Turn- und Sportverein TSG Sulzbach beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig vertreten. Bis zum Meldeschluss hatten sich 49.853 Teilnehmer angemeldet – ein eindrucksvoller Beleg für die Dimension dieses weltweit größten Turnsport-Festes. 36 Sulzbacher Sportlerinnen und Sportler zeigten in den Wettkämpfen großartige Leistungen und erlebten gemeinsam ein unvergessliches Wochenende.

Erfolge im Pokal- und Seniorenwettkampf

Im Pokalwettkampf Gerätturnen LK2 (Männer 18–29) erreichten die Sulzbacher Turner ebenfalls beachtliche Platzierungen. In einem starken Teilnehmerfeld von rund 200 Athleten belegte Nico Jochmann am Ende den 12. Rang, Janis Gesing den 18. Platz.

Nicolas Jochmann und Janis Gesing nach erfolgreichem Absolvieren ihres Wettkampfs

Nicolas Jochmann und Janis Gesing nach erfolgreichem Absolvieren ihres Wettkampfs.

Auch im Seniorenbereich (Altersklasse 30–35) war die TSG vertreten: Lukas Moser kämpfte bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften und erreichte dort einen 14-Platz.

Jahn-Neunkampf: Top-Platzierungen für TSG-Athleten

Ein weiteres Großereignis waren die deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Jahn-Neunkampf, einem klassischen Neunkampf nach Friedrich Ludwig Jahn. Hier gingen mit Jakob Moser (Jahrgang 1997) und Denis Richard (Jahrgang 1974) zwei Sulzbacher an den Start. Jakob Moser belegte am Ende den 19. Platz in der Altersklasse 20+, Richard wurde im 30+-Feld hervorragender Achter. Damit zählen beide zu den Spitzenathleten in ihrer Altersklasse.

Starkes Team im Prellball

Nicht zuletzt stellten auch die Sulzbacher „Jedermänner“ ihre Stärke im Prellball unter Beweis. Das gemischte Hobbyteam des Vereins nahm an den Prellball-Pokalturnieren des Turnfests teil. In Leipzig zeigte die Spieler ihre Einsatzfreude. In intensiven Spielen demonstrierten sie Technik und Kampfgeist, wobei der Spaß am Spiel und der Zusammenhalt über allem standen. Insgesamt zog die TSG Sulzbach ein überaus positives Fazit: Neben den gezeigten Leistungen bleiben die gemeinsamen Erlebnisse und die herzliche Team-Unterstützung allen Beteiligten noch lange in Erinnerung.

Prellball Team der TSG mit (v.l.) Thorsten Moser, Peter Becher, Stefan Seifert, Stefan Gauss, Josef Geisenberger, Sven Petry, Helmut Knauthe (Coach)

 

Erlebnisse und Teamgeist

Neben sportlichen Höhepunkten kamen die Turnerinnen und Turner der TSG Sulzbach auch bei den Rahmenprogrammen voll auf ihre Kosten. So besuchten sie die feierliche Turnfest-Gala „Feuerwerk der Turnkunst“. Dort präsentierten die Show-Acts eine energiegeladene und moderne Show voller farbenfroher Emotionen. Diese besondere Atmosphäre beeindruckte auch die Sulzbacher.

Ein besonderes Erlebnis war zudem das EM-Mehrkampffinale der Männer in der Leipziger Messehalle. Die Sulzbacher Turner zeigten sich tief beeindruckt von der Präzision und Explosivität der besten europäischen Athleten. Einige verfolgten auch das Mixed Team-Finale, in dem das deutsche Team mit Timo Eder und Karina Schönmeier sensationell die Goldmedaille gewann.

Gänsehaut pur gab es bei den Gerätfinals am Barren und Reck. Vor allem Nils Dunkel begeisterte das Publikum mit seiner Goldkür am Barren. Emotional wurde es beim Abschied von Andreas Toba, der mit Silber am Reck seine Karriere krönte. Die TSG-Sportler zeigten sich sichtlich bewegt und zollten dem langjährigen Nationalturner Standing Ovations.

Der Deutsche Turner-Bund hebt dabei ausdrücklich hervor, dass der beim Turnfest gelebte „Zusammenhalt … ein starkes Zeichen für die Kraft des Sports“ sei.