Bundesliga 2024 | Nachbericht Wettkampf 05 | KTV Hohenlohe

TSG Sulzbach gewinnt klar in Hohenlohe – Französischer Gastturner Cachau verletzt sich an der Hand

Ein spannender Wettkampf mit auf und ab, aber am Ende stand ein ungefährdeter 42:35-Sieg der TSG Sulzbach in der 3. Bundesliga Nord bei der KTV Hohenlohe. Es war der erste Sieg der Sulzbacher in der Bundesliga-Runde in Hohenlohe, obwohl Tobias van Roo und Christopher Schmidt-Knatz fehlten und der französische Gastturner Evan Cachau nach einer am Barren erlittenen Verletzung an der Hand nicht mehr am Reck turnen konnte. Dafür sprang Oldie Johannes Krick am Reck ein und verhinderte, dass die Gastgeber nur fünf statt zehn Punkte sammelten. Aber der Wettkampf war schon zuvor zu Gunsten der Sulzbacher entschieden, die im letzten Wettkampf der Saison am Samstag, 16. November, um 14 Uhr in der Eichwaldhalle gegen die TG Pfalz antreten.

„Da wir erneut auf Tobias van Roo und Christopher Schmidt-Knatz verzichten müssen und auch Evan Cachau wegen seiner Verletzung nicht turnen kann, ist die TG Pfalz klarer Favorit“, sagt TSG-Trainer Jörn Kämpken. Der ist mit dem bisherigen Verlauf der Saison aber sehr zufrieden, „obwohl wir diesmal etwas Pech mit unseren Gastturnern hatten“. Der Ukrainer Illia Lukianenko leistete sich in den ersten vier Wettkämpfen etliche Fehler, und dann stoppte die Verletzung den 21 Jahre alten Franzosen Cachau nach starkem Beginn.

In Hohenlohe gewann Sulzbach das Bodenturnen mit 7:5, verlor nach zwei Absteigern am Seitpferd mit 3:9, legte aber mit 14:0 an den Ringen und 7:2 beim Sprung den Grundstein zum Sieg. Auch das Barrenturnen gewann die TSG mit 8:7 und verlor dann ersatzgeschwächt am Reck mit 3:12.

Erfolgreichster Punktesammler für Sulzbach war Janis Gesing (13), gefolgt von Evan Cachau (11), Niklas Volk (8), Robin Schirmeister und Johannes Krick (je 4) und Colin Staufert (2). Zudem turnte Felix Fischer für Sulzbach.