Die Turner der TSG Sulzbach starteten mit einem 40:30-Sieg nach Scorepunkten vor fast 200 Zuschauern in der Eichwaldhalle gegen den TV Hösbach-Großostheim in die Punktrunde der 3. Bundesliga Nord und boten nach einem etwas holprigen Start eine ausgezeichnete Mannschaftsleistung, die für die Zukunft hoffen lässt. Herausragender Akteur des Tages war der aus der Ukraine stammende und in Polen lebende für die TSG Sulzbach als Gastturner angetretene Vladyslav Iaremschuk, der nach einem Sturz am Boden einen hervorragenden Wettkampf absolvierte und mit 13 Punkten Top-Scorer des Wettkampfs wurde.
Die TSG verlor nach Patzern von Iaremschuk und Felix Fischer das Bodenturnen, erreichte am Pauschenpferd ein 7:7-Unentschieden und stellte mit einem 12:0-Erfolg an den Ringen die Weichen für den Sieg. Den Sprung gewannen die Gäste mit 5:4, am Barren gab es mit 7:7 erneut ein Remis, und das Reckturnen gewann Sulzbach mit 5:2.
Sulzbach hatte vor einer Woche noch Wettkampfpause und trat erst am offiziellen zweiten Wettkampftag in das Ligageschehen ein. Sulzbachs Trainer Jörn van Halem (früher Kämpken) war mit dem Ligaauftakt zufrieden: „Alles gut für den Anfang, wir wissen, woran wir noch zu arbeiten haben.“ Van Halem räumte aber auch ein, dass seine Mannschaft von einigen verturnten Übungen der Mannschaft aus dem Spessart profitierte.
Neben dem 21 Jahre alten Topscoorer aus der Ukraine sammelten Nicolas Jochmann (6), Niklas Volk, Robin Schirmeister und Colin Staufert (je 4), Janis Gesing und Felix Fischer (je 3), Tobias van Roo (2) und Johannes Krick (1) weitere Punkte.
Hallensprecher Thorsten Moser konnte unter den zahlreichen Zuschauern auch den Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Matthias Brandt, und den Ersten Beigeordneten Hans-Jürgen Wieczorek begrüßen.
Am kommenden Samstag, 4. Oktober, um 15 Uhr kommt es in der Eichwaldhalle zum Derby gegen den Nachbarn TV Weißkirchen aus dem Hochtaunus-Kreis.